
Ausprobieren:
Probetraining im Melittabad
Möchtest du mitmachen? Komme gerne 3-4x zum kostenlosen Probetraining vorbei. Du nimmst dann zunächst am gemischten Training Schwimmen (auch Anfänger!), Schnorcheln (ABC), Apnoe-Grundlagen teil. Nebenbei siehst du auch die Gerätetaucher*innen und erfährst, wie eine Ausbildung im Gerätetauchen aufgebaut ist. Melde dich mit dem Formular "Anmeldung zum Probetraining" an. Wir freuen uns auf dich!
- Anmeldung zum Probetraining Fitness-Schwimmen, ABC, Apnoe 3x kostenlos zum Kennenlernen - totale AnfängerInnen welcome (Schwimmen sollte man aber können)
- Anmeldung zum Schnuppertauchen mit Tauchgerät - mit Atemgerät unter Wasser (Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder)
- Antrag auf Mitgliedschaft im Tauchverein PTC Tauchen lernen in Minden (mit Gerät oder als Apnoetauchen)

Weitere Formulare, Tipps & Infos
Einige Dokumente können nach dem Herunterladen aus der Dropbox direkt im Dokument ausgefüllt werden. Zum Bild: Das Buch "Praxis des Tauchens" (Foto) von Roggenbach u.a. enthält das Theorie- und Praxiswissen der Tauchscheine CMAS*-***
Tauchtauglichkeit - Ärztliche Untersuchung TTU Einfaches Formular für deine Arztpraxis oder ausführlichere Version:
Tauchtauglichkeits-Untersuchung Erwachsene GTÜM umfangreiches Formular
Ärzte in Minden für TTU: Bitte eines der o.g. Formulare schon vorausgefüllt mit den eigenen Daten für die Mitgliedschaft im PTC mit zum Arzt nehmen; z. B. die Allgemeinärzte Dr. Ahed Fattout, Dr. Bodo Heier, Dr. Michael Kühne oder der Druckkammerarzt Dr. Gabor Trombitas (MediCox) in Minden?
Tauchtauglichkeit Kinder / Jugendliche GTÜM
Gebühren für Schnuppertauchen und Tauchkurse PTC (Stand 25)
Alle Tauchkurse u. Prüfungsordnung VDST / GDL
FÜR MITGLIEDER UND ANTRAG MITGLIEDSCHAFT
Aufnahmeantrag Porta Tauch-Club e.V. PTC inkl. Versicherungen
Satzung des Porta Tauch-Clubs e.V. PTC
Aktualisierung der Kontaktdaten u. DSGVO für Mitglieder des PTC
Ausrüstungsempfehlungen des VDST Tauchen
Tauchausrüstung kaufen: Fachgeschäft in Lemgo (bei Dieter)
Theorie und Regeln wiederholen (Infos von divers-marchtrenk.at)
Alle Tauchkurse u. Prüfungsordnung VDST / GDL
* Vor einem Probetraining, Schnuppertauchen oder dem Beginn der Ausbildung Grundtauchschein im Schwimmbad reicht u. U. eine Selbstauskunft zur Gesundheit. Vor der Fortführung des Grundtauchkurses und Einheiten im Freiwasser, der Mitgliedschaft im PTC oder für aktive TaucherInnen (auch im Schwimmbad!) besteht die Pflicht, eine umfassende, gültige tauchsportärztliche Untersuchung TTU mit Erlaubnis zur Ausübung des Tauchsports nach GTÜM-Richtlinien vorweisen zu können (inkl. EKG, ab 40 Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung LuFu u. a.).
Schwimmen müssen alle sicher können! Weshalb man im Probetraining auch zunächst am Schwimm- und ABC-Training teilnimmt. Kraulen, Stil und Ausdauer kann man im Training nach und nach erlernen. Das muss man nicht zu Beginn können oder mitbringen :-)

T-Shirt & Hoodi bedrucken
T-Shirt mit Schildkröte oder Ente?
Du kannst das Logo des PTC mit der Tauchente oder das Bild mit der Schildkröte mitnehmen zu WIKOSPORTS https://www.wikosports.de/ (Kampstraße 32, Minden) oder zu SPORTEX https://www.sport.tex-guenter.de (Königstraße 324, Minden) und dir dort einen Hoodie oder ein T-Shirt o. a. machen lassen.
Mehrere Logo- und Bildvarianten dazu hier für dein Download: PTC-Ente und Schildkröte Varianten (in Dropbox des PTC)
Bei Wikosports oder Sportex kannst du es auch so bestellen: Vorderseite die Ente, darunter dein Name - Rückseite die Schildkröte. Textilart und Grundfarbe kannst du je nach Lagerbestand dort frei wählen. Unsere Logos / Bilder sind dort unter dem Stichwort "PTC" hinterlegt.
Alternativ zum Shop von Wikosport´s oder von Sportex in Minden kannst du natürlich auch im Internet bestellen, z. B. bei Shirtinator.de o. ä., wenn du weiter weg wohnst. Ansonsten spart es CO2 und fördert lokale Geschäfte, wenn man vor Ort einkauft ;-)


SCHUTZ DER MEERES-SCHILDKRöTE
Länger als der T-Rex auf der Erde! Und nun durch uns gefährdet!
Die Schildkröte schwimmt seit über 200 Mill. Jahren durch unsere Ozeane. Nun ist sie durch lange Angelseile (bis 120 km lang!), Phantomnetze, Netzfischfang, Plastik, Wilderei u. v. a. gefährdet. Sie gehört zu den spannendsten Tieren der Meere. In den faszinierenden Büchern der Meeresbiologinnen und Taucherinnen Frauke Bagusche Frauke Bagusche Info und Christine Figgener Christine Figgener Info kannst du sie kennenlernen. Von Frauke Bagusche gibt es auch das sehr empfehlenswerte Buch "Das blaue Wunder".
Hier könntest du unterstützen:
Turtle Foundation / Pro Mar - Schutz der Meeresschildkröte
Oder: Hospitieren auf Cabo Verde ? Cabo Verde Boa Vista / VIDEO
Das Buch von Robert Hofrichter "Die geheimnisvolle Welt der Meere" (ist er der Uni-Lehrer der o.g. Autorinnen??) ist stilistisch und inhaltlich wirklich hervorragend und ein Lesevergnügen besonderer Art. Es umfasst die ganze Welt der faszinierenden Meere und nicht nur die Schildkröten!

Wir tun auch etwas
Wir haben die Patenschaft für eine Meeres-Schildkröte übernommen im Atlantik auf Kap Verde. Das ist ein kleiner Beitrag. Aber vielleicht motiviert er auch andere Vereine oder Einzelpersonen.


"Tauchen ist sicher - wenn man sich an die Tauch-Regeln hält UND wenn man regelmäßig Lunge und Herz checkt - mit Lungenfunktionsprüfung LuFu und Belastungs-EKG (ab 40 ein MUSS; jährlich)!"
Die Meinung führender Taucherhunde, wie hier Ben (3 J.) & die Vorschrift des VDST und der GTÜM
Siehe GTÜM-Untersuchungsbogen auf dieser Seite